Die interaktive Schulbox gewinnt den 1. Preis beim Vision Zero Award

Rückblick auf den ersten DVR Vision Zero Award

Ein großer Schritt in Richtung mehr Verkehrssicherheit wurde am 3. Dezember 2024 mit der Verleihung des ersten DVR Vision Zero Awards gemacht. In Berlin zeichnete der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) herausragende Projekte aus, die durch innovative Ansätze dazu beitragen, Leben zu retten und Unfälle zu verhindern.

Vision Zero: Eine Welt ohne Verkehrstote

Die Vision Zero, eine Welt ohne Verkehrstote und Schwerverletzte, ist eine der zentralen Leitideen des DVR. Mit der Einführung dieses neuen Awards sollen Initiativen gewürdigt werden, die sich mit besonderem Engagement und Kreativität für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzen. Ziel ist es, erfolgreiche Projekte sichtbar zu machen und andere dazu zu inspirieren, ähnliche Wege zu gehen.

Unser Erfolg: 1. Platz für die interaktive Schulbox

Wir von Savemybrain sind unglaublich stolz, dass wir mit unserer interaktiven Schulbox den 1. Preis gewinnen konnten! Das Projekt unserer Beratungsstelle in Berlin (Kinderneurologie-Hilfe Berlin/Brandenburg), das speziell für Schülerinnen und Schüler entwickelt wurde, setzt auf spielerische und praxisnahe Aufklärung, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen. Die Auszeichnung ist eine große Ehre und ein Beweis dafür, wie wichtig präventive Bildungsmaßnahmen sind.

Herausragende Vorbilder

Die Preisverleihung wurde von hochrangigen Vertretern der Verkehrssicherheitsbranche, Politik und Gesellschaft begleitet. In seinen Grußworten betonte DVR-Präsident Manfred Wirsch, dass die ausgezeichneten Initiativen nicht nur Leben retten, sondern auch Vorbilder für andere sind. Die Ehrung dieser Projekte ist ein wichtiger Schritt, um Vision Zero in der breiten Öffentlichkeit zu verankern.

Ein inspirierender Austausch

Die Veranstaltung bot uns die Gelegenheit, viele neue Einblicke zu gewinnen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und uns mit Gleichgesinnten über innovative Ansätze für mehr Sicherheit auszutauschen. Besonders beeindruckt hat uns der Fokus auf Prävention und das klare Ziel, durch Zusammenarbeit messbare Erfolge zu erzielen.

Ein Dankeschön an den DVR

Unser herzlicher Dank gilt dem DVR für die Organisation dieses wichtigen Events und die Möglichkeit, unser Projekt vorzustellen. Die Auszeichnung motiviert uns, weiterhin alles daran zu setzen, die Vision einer sicheren und unfallfreien Welt zu verwirklichen.

 

Rückblick auf den Jahresausklang beim ABUS Weihnachtsdorf in Wetter

Rückblick auf das ABUS Weihnachtsdorf in Wetter (Ruhr)

Das im Dezember veranstaltete ABUS Weihnachtsdorf in Wetter (Ruhr) war eine rundum gelungene Veranstaltung – ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit! Über fünf Tage hinweg stellte das ABUS-Team ein beeindruckendes Event auf die Beine, das Besucherinnen und Besucher gleichermaßen begeisterte. Mit einem abwechslungsreichen Programm zog das Weihnachtsdorf Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten, Influencer und Familienangehörige an.

Savemybrain: Fünf Tage voller Begegnungen und Gespräche

Auch Savemybrain war an allen fünf Tagen mit einem Infostand vertreten. Unser Ziel war es, die Besucherinnen und Besucher für die Prävention von Schädel-Hirn-Verletzungen zu sensibilisieren und das Thema Helmtragen in den Fokus zu rücken. Wir hatten die Gelegenheit, zahlreiche interessante Menschen kennenzulernen und spannende Gespräche zu führen. Es war inspirierend zu sehen, wie offen und interessiert viele Besucherinnen und Besucher auf unsere Botschaft reagierten.

Programm-Highlights

Das Programm des Weihnachtsdorfs bot für jeden etwas: Von unterhaltsamen Darbietungen und Kinderprogramm bis hin zu kulinarischen Leckerbissen. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Drohnenshow, die an jedem Abend viele Besucherinnen und Besucher staunen ließ und die Weihnachtsstimmung perfekt abrundete.

Unser Highlight: Freestyle Duo Show von Aguśka & Patrick

Ein unvergesslicher Moment für uns war die Freestyle Duo Show von Aguśka & Patrick. Die beiden begeisterten das Publikum mit ihrer mitreißenden Performance – und setzten zum Schluss noch ein starkes Zeichen: Sie nahmen an unserer I SAVE MY BRAIN-Aktion teil und unterstützten so unsere Mission, das Bewusstsein für mehr Sicherheit und Prävention zu schärfen.

Ein Dank an das ABUS-Team

Ein großes Dankeschön geht an das ABUS-Team, das mit viel Engagement und Herzblut ein so besonderes Weihnachtsdorf möglich gemacht hat. Wir sind dankbar, dass wir Teil dieses Events sein durften, und freuen uns darauf, auch in Zukunft bei solchen Gelegenheiten mitwirken zu können.

Das ABUS Weihnachtsdorf hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen zusammenzubringen, Gespräche zu fördern und gemeinsam für mehr Sicherheit einzustehen. Vielen Dank an alle, die dabei waren und uns unterstützt haben!