Du siehst Dinge und fragst: „Warum?“
Aber ich träume von Dingen, die es nie gegeben hat,
und sage: „warum nicht?“

-  George Bernard Shaw

Die Geschichte der Stiftungsavemybrain begann im Dezember 2018. Doch der Ursprung unserer Arbeit lässt sich auf das Jahr 1985 zurückführen.

Die zuvor als Elternvereinigung gegründete Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. (KNH) setzt sich seit mehr als 30 Jahren für die Belange neurologisch erkrankter Kinder und deren Familien ein. Der Grundstein für die Beratung Kinder- und Jugendlicher und deren Familien nach erworbenen Hirnschädigungen war gelegt. Doch die Ziele waren höher gesteckt. Neben der Beratung, verfolgten wir die Vision, eine Verbesserung der Nachsorge schädelhirnverletzer Kinder- und Jugendliche sicherzustellen, sowie für die Folgen von Hirnschädigungen in der Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Nach erfolgreichem Aufbau eines NRW-weiten Netzwerkes von Beratungseinrichtungen war die Gründung des Bundesverbandes Kinderneurologie-Hilfe e.V. im Jahr 2011 die logische Konsequenz, um den Ausbau des Beratungsangebotes überregional zu etablieren. Neben der Zunahme an Beratungsangeboten und der Vernetzung überregionaler Beratungsstellen, rückte dabei auch das Thema Prävention in den Fokus der Arbeit. Das von der Kinderneurologie-Hilfe e.V. innitierte Charity-Projekt "Stadthelm" entwickelte sich bundesweit zum Vorreiter des Themas "Freiwilliges Helmtragen" - Maßnahme zur Reduzierung von Kopferverletzungen nach Fahrradunfällen. Der Erfolge dieser Kampagne und die bis dahin gut etablierte Nachsorge für Kinder- und Jugendliche nach Kopfverletzungen führte schließlich zur Gründung der Stiftung savemybrain. Diese dient als oberste Instanz zur Sicherstellung der Beratungsangebote und dem Ausbau des Versorungsnetzwerkes.

Unsere Geschichte


Mit der Stiftungsgründung wurde eine tragfähige Basis geschaffen, um

  • die Qualität der Nachsorge im Anschluss an die Aktutversorgung zu optimieren,

  • Projekte in den Bereichen Prävention und Nachsorge zu fördern

  • und die Vernetzung mit anderen Projektträgern zu organisieren.

Die Stiftung agiert sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.


Bundesverband Kinderneurologie-Hilfe e.V.

Hier gehts lang...


Treffender können wir es nicht erklären...

"Das Gehirn ist wie ein Tower, der alle Körperfunktionen steuert. Bei Moritz hat ein Tornado den Tower innen zerstört. Jetzt muss man erstmal alles aufräumen und schauen, welche Geräte noch funktionieren. Wenn eins kaputt ist, muss man halt schauen, ob man ein Kabel neu zu einem anderen Gerät verlegen muss..."

(Zitat eines 9-Jährigen, bezugnehmend auf den Unfall seines Bruders).