“Ein Traum, den man alleine träumt, ist nur ein Traum. Ein Traum, den man zusammen träumt, wird Wirklichkeit.”

- Yoko Ono

Visionen sind so lange Visionen, bis jemand sie umsetzt.

100.000 zu behandelnden Kopfverletzungen bei Kindern und Jugendlichen im Jahr sind zu viel. Eine unserer Visionen ist es, diese Zahl deutlich zu verringern. 

Ob durch Vermeidung oder durch verbesserte Nachsorge – es gibt viele Dinge, die man besser machen kann. Und genau die nehmen wir in Angriff.
Indem wir eigene Projekte initiieren, Kooperationen eingehen und Fremdprojekte fördern.

Vorhang auf
... hier kommen unsere Projekte

Heimatliebe - Kopfsache - Füreinander
Ein Präventionsprojekt, das über Gefahren von Kopfverletzungen aufklärt und das freiwillige Helmtragen beflügelt.

Heimatliebe
Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder bei der Fahrradtour – als Radler bewegst du dich meist auf heimatlichen Wegen. Und das mit Leidenschaft für deine Bewegung, deine Natur und dein Zuhause. Der Stadthelm ist Ausdruck dieser Leidenschaft. Mit dem individuellen Schriftzug Deiner Stadt auf dem Schirm zeigt er, wo du zuhause bist!

Kopfsache
Radfahren mit oder ohne Helm – die Entscheidung liegt bei dir. Neben dem verringerten Verletzungsrisiko spricht auch sonst alles für den Stadthelm: Mit seinem auffallend sicheren Markenzeichen ist er besonders gut sichtbar. Das hoch angebrachte orange leuchtende Dreieck ist selbst von LKWFahrern zu sehen. Geringes Gewicht, perfekte Passform und gute Belüftung sowie der einhändig zu öffnende Fidlock- Magnetverschluss sorgen für angenehmen Tragekomfort – damit der Stadthelm auch auf dem Kopf landet. Nur so kann er die Folgen einer möglichen Kopfverletzung verringern.

Füreinander
Mit dem Stadthelm schützt du nicht nur deinen Kopf. Du tust auch etwas für die Gute Sache. Denn der Stadthelm ist nicht nur ein Helm, sondern auch ein Präventionsprojekt, das die Öffentlichkeit aktiv zu Gefahren und Vermeidung von Kopfverletzungen aufklärt. Du als Stadthelm-Träger bist Vorbild – und somit Teil dieser Präventionsarbeit! Aber das ist noch nicht alles: Mit einem Teil des Kaufpreises unterstützt du automatisch unsere Stiftung savemybrain.

Hier gehts zum Stadthelm.

"Mit Helm - aber sicher!" – so heißt unser Präventionsprojekt zum freiwilligen Helmtragen, das die Kinderneurologie-Hilfe Berlin/Brandenburg für Schulklassen ab Klasse 7 anbietet.

Gemeinsam mit verschiedenen Projektpartnern haben wir das einwöchige Projekt konzipiert und führen es seit 2015 in den Schulen in Berlin und Brandburg durch.

 

Und das mit großem Erfolg – der Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. hat das Projekt in 2018 mit dem Roten Ritter ausgezeichnet.

Das Clemenshospital in Münster plant ein „Zuhause auf Zeit“ –das Pelikanhaus, in dem Familien von schwer erkrankten Kindern die Möglichkeit geboten wird, in den sehr belastenden Zeiten des Krankenhausaufenthaltes nah bei ihrem kranken Kind zu sein.

Wir als Stiftung savemybrain sehen in diesem Ansatz einen wichtigen Beitrag für die Heilungsmöglichkeiten des Kindes und zur Bewältigung der Krisensituation für die ganze Familie. Um diese Hilfe für Familien im Pelikanhaus zu verwirklichen, unterstützt die Stiftung savemybrain mit einer Spende für den Innenausbau eines Raumes das „Pelikanhaus-Ein Zuhause auf Zeit“ am Clemenshospital in Münster.

 


Unfälle sind nicht immer vermeidbar, aber die vermeidbaren gilt es zu verhindern. Darum investieren wir in Prävention.
Wenn wir auch nicht alle Unfälle verhindern können, so wollen wir – gemäß unseres Stiftungsnamens – doch wenigstens den Schaden unseres wertvollsten Körperteils so gering wie möglich halten.

Warum wir das können?
Weil wir auf hervorragende fachliche Kompetenzen vertrauen dürfen. In den Reihen unserer Stiftung engagieren sich viele Fachleute aus dem medizinischen / neurologischen Bereich. Unsere Projekt- und Kooperationspartner bewegen sich professionell im Umfeld des Themas Kopfverletzungen und Schädelhirntraumata bei Kindern und Jugendlichen.

Sie haben eine Projektidee?

Bitte kontaktieren Sie uns. Wir schauen, ob wir Ihnen bei der Verwirklichung helfen können.


Wir setzen auf den Helm

Hier gehts zum Stadthelm


"Mit Helm aber sicher"

Hier gehts zum Projekt

Pelikanhaus - "ein Zuhause auf Zeit"

Hier gehts zum Projekt & Video